website
Left Weitershoppen
Ihre Bestellung

Ihr Warenkorb ist leer

Neue Lichttechnologie für mehr Gesundheit

Mehr zelluläre Vitalität

+ Anti-Aging + Haarwachstum

+ Entzündungen + Schlaf & Immunsystem

+ Muskel- & Gelenkschmerzen

Rotlichtlampe

Sparen Sie 11%
MITO LIGHT® Rotlichtlampe Mitohacker 4.0
1.503,36€ exkl. MwSt. 1.789,00€ inkl. MwSt. 1.999,00€
Sparen Sie 11%
MITO LIGHT® Rotlichtlampe Biohacker 4.0
1.041,18€ exkl. MwSt. 1.239,00€ inkl. MwSt. 1.389,00€
Sparen Sie 16%
MITO LIGHT® Rotlichtlampe Expert 4.0
755,46€ exkl. MwSt. 899,00€ inkl. MwSt. 1.069,00€
Sparen Sie 6%
MITO LIGHT® Rotlichtlampe Starter 4.0
553,78€ exkl. MwSt. 659,00€ inkl. MwSt. 699,00€
Sparen Sie 20%
MITO LIGHT® Rotlichtlampe Bulb 4.0
100,00€ exkl. MwSt. 119,00€ inkl. MwSt. 149,00€
Sparen Sie 11%
MITO LIGHT® Floor Stand 4.0
133,61€ exkl. MwSt. 159,00€ inkl. MwSt. 179,00€
Sparen Sie 9%
MITO LIGHT® Mitohacker Floor Stand 4.0
167,23€ exkl. MwSt. 199,00€ inkl. MwSt. 219,00€
MITO LIGHT® Horizontaler Stand
301,68€ exkl. MwSt. 359,00€ inkl. MwSt.
Sparen Sie 10%
MITO LIGHT® Dual Stand
377,31€ exkl. MwSt. 449,00€ inkl. MwSt. 499,00€
Sleep Mask Eclipse - MITO LIGHT®
32,77€ exkl. MwSt. 39,00€ inkl. MwSt.
MITO LIGHT® Rotlichtlampe Mitohacker 3.0
1.234,45€ exkl. MwSt. 1.469,00€ inkl. MwSt.
MITO LIGHT® Rotlichtlampe Biohacker 3.0
839,50€ exkl. MwSt. 999,00€ inkl. MwSt.
MITO LIGHT® Rotlichtlampe Expert 3.0
612,61€ exkl. MwSt. 729,00€ inkl. MwSt.
MITO LIGHT® Rotlichtlampe Starter 3.0
444,54€ exkl. MwSt. 529,00€ inkl. MwSt.
MITO LIGHT® Rotlichtlampe Bulb 3.0
83,19€ exkl. MwSt. 99,00€ inkl. MwSt.
MITO LIGHT® Floor Stand 3.0
116,81€ exkl. MwSt. 139,00€ inkl. MwSt.
MITO LIGHT® Mitohacker Floor Stand 3.0
150,42€ exkl. MwSt. 179,00€ inkl. MwSt.

Warum sind Rotlichtlampen unverzichtbar für Energie und Wohlbefinden? 

Licht lädt unsere Zellen auf

Licht beeinflusst uns nicht nur visuell, sondern wir absorbieren es auch durch unsere Hautzellen, insbesondere jenes Licht, das tiefer in unsere Haut eindringt – rotes Licht und Infrarot. Zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen haben bewiesen, dass rotes und nahinfrarotes Licht die Mitochondrien (die Energieerzeuger unserer Zellen) beeinflussen, um die Produktion der Hauptenergiequelle ATP (die fundamentale Energieform für unsere Zellen) zu erhöhen. Hier finden Sie einige Beispiele.

Wenn wir unsere Nahrungskette zurückverfolgen, erkennen wir, dass Licht die fundamentale Energiequelle für den Menschen ist. Dr. Paul Webb veröffentlichte im „American Journal of Clinical Nutrition“ im Jahr 1980, dass rund 23% der menschlichen Energie nicht aus Nahrung stammt, womit die populäre „Kaloriengleichung“ widerlegt wird. Licht ist die Quelle menschlichen Lebens.

90% Innenraumzeit mit nur 0,3% Lichtexposition

Die Technologie und die Kosten für künstliche Beleuchtung haben unseren Lebensstil komplett verändert. Statistiken zeigen, dass der durchschnittliche Stadtbewohner 90% seiner Lebenszeit in Innenräumen verbringt. Helles Sonnenlicht bietet mehr als 100.000 Lux Beleuchtungsstärke. Selbst ein schattiger Bereich eines blauen Himmels liefert 20.000 Lux. Ein bewölkter Mittag bietet immerhin noch rund 2.000 Lux. Die meisten unserer Wohnungen und Büros haben jedoch nur etwa 300 Lux. Angesichts der biologischen Auswirkungen von Licht auf die menschliche Gesundheit ist es kein Wunder, dass wir uns an einem tropischen Strand weitaus energiegeladener und besser gelaunt fühlen. Langfristiges Verweilen in Innenräumen, insbesondere für Vollzeitbüroangestellte und ältere Menschen, erhöht das Risiko für chronische Schmerzen und Müdigkeit, Haut- und Sehprobleme.

Nicht nur die Menge, sondern auch die Qualität des Lichts ist wichtig

Vergleichen wir die unterschiedlichen spektralen Verteilungen zwischen Innen- und Außenlicht. Folgende zwei Hauptpunkte fallen auf:

  1. Ein weitaus höherer Anteil an kurzwelligem blauem Licht, das mit dem gut erforschten Thema „Blaulichtgefahr“ in Verbindung steht. Chronische Exposition gegenüber dieser Wellenlänge kann zu Makuladegeneration (Augenschädigung) führen. Bei Exposition während der Abendstunden kann es unseren Melatoninspiegel unterdrücken, was im Klartext zu Einschlafproblemen und schlechter Schlafqualität führt. (Für Lösungen klicken Sie bitte auf unsere ausgewählten Produkte mit Blaulichtfilter Brille)
  2. Der „nahrhafte Teil“ aus rotem und nahinfrarotem Licht, der zelluläre Energie liefert, fehlt fast vollständig in der LED-Beleuchtungstechnologie. Das liegt in der Natur der LED - wir erhalten Licht von Halbleitern (elektronischen Komponenten). Natürliches Sonnenlicht hingegen ist Verbrennungsstrahlung und bietet ein kontinuierliches Vollspektrum aller Lichtteile. Nun sehen wir, dass die energieeffiziente künstliche Beleuchtung (LED sowie die alten Leuchtstofflampen) das natürliche Licht nicht ersetzen kann.

Rotlichtlampe als Lösung für niedriges Energielevel, chronische Schmerzen und Hautprobleme

Rotlichtlampen mit einem roten Lichtbereich von 630-670 Nanometern und Infrarot von 810-880 nm ergänzen den fehlenden Teil und die Dosis des vollen Lichtspektrums, nach dem unser Körper verlangt. Die Rotlichttherapie, eine Form der Photobiomodulation, hat sich als effektive Methode zur Förderung des allgemeinen Wohlbefindens und zur Behandlung verschiedener Gesundheitszustände erwiesen. Mit einer Vielzahl von Anwendungen, von der Verbesserung der sportlichen Leistung bis hin zur Hautverjüngung, ist es entscheidend, das richtige Gerät für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu finden. In diesem Blogbeitrag führen wir Sie durch die Schlüsselfaktoren, die Sie bei der Auswahl eines Rotlichttherapie-Geräts berücksichtigen sollten.

  • Rotlicht (RED): Wird hauptsächlich von der Haut absorbiert und ist effektiv für Hautbehandlungen, Kollagenproduktion und oberflächliche Heilungsprozesse.
  • Nahinfrarotlicht (NIR): Dringt tiefer in den Körper ein und wirkt positiv auf Muskeln, Gelenke, und interne Organe.

 

Mit unseren Rotlichtlampen können Sie:

  • Schnellere Regeneration
  • Verbesserte sportliche Leistung
  • Optimierte Hormonproduktion
  • Erhöhte Kollagenproduktion für eine gesunde Haut
  • Reduzierte Entzündungen im Körper

Doch die Vorteile der Rotlichttherapie beschränken sich nicht nur darauf. Sie hat auch positive Auswirkungen auf:

  • Schlaf und Ihren circadianen Rhythmus
  • Das muskuloskeletale System
  • Ihre geistige und kognitive Funktion
  • Die Gesundheit Ihrer Augen
  • Ihre Langlebigkeit

Biohacking für alle

Biohacking bietet jedem die Möglichkeit, seine Lebensqualität mithilfe modernster Technologie zu verbessern. Ob professioneller Sportler, Fitnessstudio oder Gesundheitsklinik – viele nutzen bereits die Rotlichttherapie als eines der grundlegenden Tools für mehr Wohlbefinden, besseres Aussehen und gesteigertes Selbstwertgefühl.

Eine 20-minütige Sitzung mit Rotlichtlampe pro Tag kann die Leistungsfähigkeit und das Wohlbefinden jedes Menschen steigern. 

Wie wählt man das passende Rotlichtgerät für Ihren spezifischen Bedarf?

Folgende Richtlinien werden als Faustregel empfohlen, um eine effektive Rotlichtlampe für Ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen:

  • Hautverjüngung und Aknebehandlung

    • Wellenlängen: Für Hautprobleme wird häufig rotes Licht im Bereich von 630-660 nm verwendet. Es fördert die Kollagenproduktion, reduziert Falten und verbessert den Hautton.
    • Leistung: Eine moderate Leistung ist ausreichend, da Hautbehandlungen keine tiefe Gewebedurchdringung erfordern.
    • Gerätegröße: Handgeräte oder kleine Panels sind in der Regel ausreichend für Gesichtsbehandlungen.
  • Muskelerholung und Schmerzlinderung

    • Wellenlängen: Nahinfrarotwellenlängen (810-880 nm) sind effektiv für die Muskelregeneration und dringen tiefer ins Gewebe ein.
    • Leistung: Eine höhere Leistung ist für eine tiefere Penetration vorzuziehen.
    • Gerätegröße: Größere Panels oder Ganzkörpergeräte sind ideal für größere Muskelgruppen oder Rückenschmerzen.
  • Wundheilung

    • Wellenlängen: Eine Kombination aus rotem (630-660 nm) und nahinfrarotem (810-880 nm) Licht wird häufig verwendet.
    • Leistung: Eine moderate bis hohe Leistung kann je nach Tiefe des zu heilenden Gewebes effektiv sein.
    • Gerätegröße: Die Größe des Geräts sollte der Größe des zu behandelnden Bereichs entsprechen.
  • Haarwachstum

    • Wellenlängen: Für das Haarwachstum werden häufig Wellenlängen um 630-670 nm verwendet.
    • Leistung: Eine niedrigere bis moderate Leistung reicht in der Regel für die Kopfhautbehandlung aus.
    • Gerätegröße: Speziell für die Kopfhaut entwickelte Geräte wie Kappen oder Helme sind verfügbar.
  • Allgemeines Wohlbefinden und entzündungshemmende Wirkung

    • Wellenlängen: Eine Mischung aus rotem (630-660 nm) und nahinfrarotem (810-880 nm) Licht ist vorteilhaft.
    • Leistung: Je nach spezifischen Behandlungszielen kann eine Reihe von Leistungen verwendet werden.
    • Gerätegröße: Ganzkörperpanels oder -betten eignen sich für allgemeine Wellnessbehandlungen.

Häufige Fragen zur Rotlichttherapie – Antworten von Ihrem Experten

Welche Distanz und Dauer ist für eine Rotlichttherapie-Sitzung ideal?

Wir empfehlen für die Anwendung Ihrer Rotlichtlampe oder Infrarotlampe mit Ständer einen Abstand von etwa 15 - 50 cm pro beleuchteten Bereich für 10 - 20 Minuten. Je größer der Abstand vom Körper, desto geringer die Infrarot Bestrahlung und desto länger die benötigte Zeit. Allerdings erhöht ein größerer Abstand auch die beleuchtete Fläche.

Zu welcher Tageszeit sollte die Rotlichttherapie durchgeführt werden?

Die Rotlicht Therapie mit Ihrer Rotlichtlampe, beispielsweise einer Rotlichtlampe von dm oder einer Infrarotlampe von Media Markt, kann zu jeder Tageszeit angewendet werden. Am häufigsten wird sie am Morgen eingesetzt, aber auch vor oder nach dem Workout ist sie effektiv.

Kann man mehrere Therapiesitzungen am Tag mit einer Rotlichtlampe durchführen?

Ja, die Anwendung einer Rotlichtlampe oder einer Infrarotlampe, wie etwa die von Rossmann oder dm, kann mehrmals am Tag erfolgen. Bei wiederholter Bestrahlung desselben Körperteils empfehlen wir jedoch maximal 30 Minuten pro Tag, aufgeteilt in 2 oder 3 Sitzungen.

Macht es Sinn, im Sommer Rotlichttherapie anzuwenden?

Rotlichttherapie, etwa mit einer Rotlichtlampe von Saturn oder einer Infrarotlampe von Media Markt, bietet auch im Sommer viele Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten.

Wofür kann die Rotlichttherapie eingesetzt werden?

Rotlichttherapie ist bekannt für ihre positive Wirkung auf Sexualhormone. Die besten Ergebnisse erzielt man, indem man den Schrittbereich mit einer Rotlichtlampe oder einer LED Rotlichtlampe beleuchtet, da dort die meisten Sexualhormone produziert werden. Dabei ist es allerdings nicht ratsam, die Intimbereiche direktem Sonnenlicht auszusetzen, aufgrund der potenziell negativen Effekte von UV-Strahlung und übermäßiger Erwärmung dieser Bereiche.

Wie vergleicht sich die Rotlichttherapie mit der Zeit in der Sonne?

Wir haben oft nicht die Zeit oder den Platz, um ausreichend Zeit unbekleidet in der Sonne zu verbringen - besonders an Wochentagen. Die Rotlichttherapie, beispielsweise mit einer Rotlichtlampe von Amazon oder einer Infrarotlampe von Rossmann, ist daher eine schnelle und bequeme Methode für den Hausgebrauch. Sie funktioniert im Wesentlichen als eine konzentrierte Form von vorteilhaften Lichtwellenlängen, die der Körper in kurzer Zeit absorbiert.

Kann man eine Überdosis Licht bekommen?

In der Photobiomodulation gibt es etwas, das als "biphasische Dosisantwort" bezeichnet wird. Das bedeutet, dass eine zu niedrige Dosis Licht nicht ausreichend wirkt, die ideale Dosis den maximalen Effekt hat und eine zu hohe Dosis den positiven Effekt wieder verliert. Wir empfehlen daher, unseren Empfehlungen zu folgen: ein Abstand von ca. 15 - 50 cm pro beleuchteter Fläche für 10 - 20 Minuten.

Kann ich in das Licht schauen oder sollten meine Augen geschlossen sein?

Halten Sie Ihre Augen während der Nutzung immer geschlossen. Für einen positiven Effekt auf die Augen und das Sehvermögen können Sie die Augen geschlossen halten, da das Licht durch die Augenlider dringen wird. Manche Menschen sind jedoch empfindlicher gegenüber starkem Licht und finden es auch bei geschlossenen Augen unangenehm. Zu diesem Zweck legen wir Schutzbrillen bei. Konsultieren Sie Ihren Arzt über die Notwendigkeit von Schutzbrillen.

Kann ich Rotlichttherapie am Abend verwenden?

Ja, aber stellen Sie sicher, dass das rote Licht nicht direkt auf Ihre Augen gerichtet ist (auch wenn sie geschlossen sind) ungefähr 2 bis 3 Stunden vor dem Schlafengehen, oder verwenden Sie nur das unsichtbare NIR-Spektrum.

Warum sind Schutzbrillen im Paket enthalten?

Manche Menschen sind empfindlicher gegenüber starkem Licht und es ist für sie unangenehm, Rotlichttherapie selbst mit geschlossenen Augen zu verwenden. Aus diesem Grund legen wir Schutzbrillen bei. Eine weitere Möglichkeit für die Verwendung der Schutzbrillen ist die abendliche Nutzung der Phototherapie.

Was ist der Unterschied zwischen dem roten (RED) Spektrum und dem NIR-Spektrum?

Das rote (RED) Spektrum wird oberflächlicher absorbiert, hauptsächlich durch die Haut oder Haare. Dies macht es sehr effektiv für ein gesundes und jugendliches Erscheinungsbild. Das nahinfrarote Spektrum (NIR) kann das subkutane Gewebe bis in eine Tiefe von mehreren Zentimetern durchdringen. Es erreicht verschiedene Organe, Gelenke, Muskeln, Sehnen, Bänder oder sogar das Gehirn.

Sollten die roten und NIR-Spektren zusammen oder getrennt verwendet werden?

Beide werden meistens zusammen verwendet, da sie synergetisch wirken. Es ist jedoch auch möglich, sie separat zu verwenden. Bei abendlichen Therapiesitzungen ist es besser, das unsichtbare NIR-Spektrum zu verwenden, das keinen stimulierenden Effekt hat.

Fazit

Die Rotlichttherapie ist eine bewährte Methode zur Steigerung Ihres Wohlbefindens und Ihrer Leistungsfähigkeit. Ob als Ergänzung zu Ihrer täglichen Routine oder als Teil Ihres biohackerischen Ansatzes – MITO LIGHT® bringt Sie näher zur natürlichen Energiequelle des Lebens.

Lassen Sie uns gemeinsam dieses faszinierende Feld der Gesundheit und des Wohlbefindens erforschen. Wählen Sie Ihr Rotlichtlampe Gerät und bringen Sie Ihr Potential zur vollen Entfaltung.

Noch Fragen? Kontaktieren Sie uns für eine Kaufberatung! 

Mit 20+ Jahren kombinierter Erfahrung in den Bereichen Lichttechnologien und Gesundheitswesen, bieten wir unsere Kunden erstklassige Beratung und hochwertige Produkte.

Sie können uns auch kontaktieren, um Beratung einzuholen oder Ihre Bestellung aufzugeben, indem Sie uns unter +49 521 759 837 0 anrufen oder eine E-Mail an info@wecareplus.de senden. 

 

Diese Sportler vertrauen MITO LIGHT®

WeCare+ GmbH 

Detmolder Str. 596-598
33699 Bielefeld


ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag bis Freitag
7:30 - 12:00 Uhr
13:00 - 16:30 Uhr

Das sagen Kunden:

★★★★★
"Ich bin sehr zufrieden mit meinem Panel! Es wirkt Wunder bei meinen Hautproblemen und meine Mutter, die 83 ist, hat immer noch gute Ergebnisse bei ihren Händen, Arthritis und Rückenschmerzen..."
Tiziana C.
★★★★★
"Ich bin sehr zufrieden mit meinem Kauf, da ich an der Parkinson-Krankheit leide. Obwohl es erst eine Woche her ist, schlafe ich besser und habe mehr Energie."
Paul Douglas
★★★★★
"Ich bin sehr zufrieden mit dem Produkt. Ich habe es erst seit einer Woche und benutze es seitdem ständig. Ich habe bereits eine dramatische positive Veränderung in meiner Hautstruktur und an meiner Schilddrüse festgestellt..."
Gyarmathy Reka
★★★★★
"Nach fast 8 Monaten der Anwendung des Mitolight Gerätes bin ich sehr positiv über das Produkt. Ich fühle mich entspannter, die Stimmung ist besser und die Erholung nach intensivem Sport wird gefördert."
Justin
★★★★★
"Ich habe ein Produkt gekauft. Ich bin sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Nach nur drei Behandlungen spüre ich eine deutliche Linderung meiner Rückenschmerzen."
Wojciech
★★★★★
"Wir haben 4 verschiedene Produkte gekauft und die Qualität aller Produkte übertrifft alle Erwartungen. Hervorragendes Design und große Effizienz. Schon nach 2-3 Tagen mit dem Starter 3.0 habe ich gemerkt, dass ich viel mehr Energie habe, dass ich viel besser schlafe und dass ich ausgeruhter bin. Nur zu empfehlen!"
Ivan
★★★★★
„Wir nutzen unseren Expert der 3. Generation seit 10 Wochen täglich und sind begeistert. Der Service ist einmalig und kümmert sich um jede Frage.“
VJ
★★★★★
"Am Morgen bin ich immer mürrisch. Und das hier bewirkt wirklich Wunder für die morgendliche Energie. Ich benutze es jetzt schon seit 2 Wochen. Die Haut sieht auch toll aus. Der Kauf hat sich gelohnt."
Steve

Der Aufstieg von Generation 3.0 zu 4.0

MITO LIGHT® Rotlichtlampe Starter 3.0 - WeCare+

Generation 3.0

Wellenlängen:
RED 660, 670 nm | NIR 830, 850 nm

LED-Technologie: Dual Chip LED

Steuerelement: Digital Screen

Mobile App:

Funktionen: Timer

Synchronisation mehrerer Geräte: Verkabelt

Integrierter Griff:

VESA Standard:

Generation 4.0

Wellenlängen:
RED 630, 660, 670 nm | NIR 810, 830, 850 nm

LED-Technologie: Multi-Wavelength Dual Chip LED

Steuerelement: Touch Screen

Mobile App: ✔

Funktionen: Timer, Intensitätsanpassung, Stiller Modus

Synchronisation mehrerer Geräte: Kabellos

Integrierter Griff: ✔

VESA Standard:

Net Orders Checkout

Item Price Qty Total
Subtotal 0,00€
Shipping
Total

Shipping Address

Shipping Methods